Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen im Rahmen dieses Online-Angebots ist die
L hoch 2 –Manufaktur für Möbel und Gebrauchsgegenstände
Max Löhndorf & Simon Lutz GbR, vertreten durch die Geschäftsführer Max Löhndorf und Simon Lutz, Dorfstraße 23, 91077 Neunkirchen am Brand, im Folgenden „L hoch 2“genannt.
Sämtliche Lieferungen von L hoch 2 an den Kunden erfolgen auf der Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäfts-und Lieferbedingungen. Diese liegen allen Angeboten und Vereinbarungen zwischen L hoch 2 und dem Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) oder Unternehmer (natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt) zugrunde und gelten für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung als anerkannt. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Käufers sind nur dann verbindlich, wenn L hoch 2 diese schriftlich anerkannt hat.
Gegenüber Unternehmern gelten unsere AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir erneut darauf hinweisen müssen. Sofern der Unternehmer eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, wird deren Geltung hiermit widersprochen. Diese würden nur dann als Vertragsbestandteil gelten, wenn L hoch 2 dem ausdrücklich zustimmt.
§ 2 VERTRAGSSCHLUSS
(1) Die auf der Website enthaltenen “Angebote” stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei L hoch 2 zu bestellen.
(2) Durch das Absenden des ausgefüllten Bestellformulars im Internet gibt der Kunde ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages bzw. Werklieferungsvertrages ab. Vor dem endgültigen Absenden hat der Kunde auf einer Übersichtsseite die Möglichkeit, die Richtigkeit seiner Eingaben zu prüfen und ggf. zu korrigieren. Für das Bestellverfahren steht derzeit folgende Sprache zur Verfügung: Deutsch.
L hoch 2 sendet dem Kunden daraufhin per E-Mail eine Bestellbestätigung. Die Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass seine Bestellung bei L hoch 2 eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn L hoch 2 das bestellte Produkt an den Kunden versendet und den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und vollständigen Selbstbelieferung. Dieser Vorbehalt gilt nicht im Falle von kurzfristigen Lieferstörungen oder wenn L hoch 2 die Nichtbelieferung zu vertreten hat, insbesondere indem L hoch 2 es versäumt, rechtzeitig ein kongruentes Deckungsgeschäft zu tätigen. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Ist die Gegenleistung vom Kunden erbracht worden, so wird diese erstattet.
§ 3 LIEFERUNG/VERSAND/RÜCKVERSAND
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschland. Auf Nachfrage via Mail an info@l-hoch2.net kann ein gesonderter Transport in weitere Länder geplant werden.
(2) Geliefert wird durch einen von L hoch 2 zu wählenden Versanddienstleister. Vom Kunden ist eine Portopauschale zu tragen, welche vom Bestellwert und von dem Ort, an den geliefert werden soll, abhängig sein kann. Aktuelle Versandpreise und -Optionen können im Onlineshop unter www.l-hoch2.net eingesehen werden.
(3) Die Möglichkeit der Selbstabholung von bestellter Ware ist nach Absprache mit L hoch 2 grundsätzlich möglich. Rücksendungen sind Waren im Rahmen einer Rückabwicklung des Vertragsverhältnisses oder nach ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Verkäufers an den Verkäufer zurückzusenden, trägt der Kunde die Gefahr für den Rücktransport und die hierfür erforderlichen Kosten. Auf Wunsch des Verkäufers hat die Versendung durch einen Spediteur seiner Wahl zu erfolgen. In diesem Fall trägt der Verkäufer die Kosten der Versendung, die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware verbleibt beim Kunden.
§ 4 PREISE
(1) Für Besteller aus EU-Staaten sind die angegebenen Preise Endpreise. Sie enthalten die anfallenden gesetzlichen Steuern, insbesondere Mehrwertsteuern. Versandkosten werden gesondert in Rechnung gestellt und in dieser Rechnung gesondert ausgewiesen. Maßgeblich ist die Lieferadresse.
(2) Für Besteller außerhalb der EU verstehen sich alle angegebenen Preise als Netto-Preise. Maßgeblich ist die Lieferadresse. Wenn gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Empfängerland Mehrwertsteuer anfällt, ist diese beim Empfang der Ware zusätzlich zu entrichten. Außerdem können Einfuhrzölle anfallen, die der Besteller beim Empfang der Ware zusätzlich entrichten muss.
(3) Kaufpreis und Versandkosten sind sofort ohne Abzug fällig.
§ 5 BEZAHLUNG
(1) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Paypal, Vorab-Überweisung oder weiteren Bezahlverfahren. L hoch 2 behält sich vor, die Auswahlmöglichkeiten der Bezahlverfahren, zwischen denen ein Kunde wählen kann, abhängig von Bestellwert, Versandregion oder anderen sachlichen Kriterien einzuschränken.
(2) Soweit die vom Kunden gewählte Zahlungsweise trotz vertragsgemäßer Durchführung seitens L hoch 2 nicht durchführbar ist, insbesondere weil eine Abbuchung vom Konto des Kunden mangels Deckung dessen Kontos oder wegen Angabe falscher Daten nicht möglich ist, hat der Kunde L hoch 2 oder dem von ihm mit der Abwicklung beauftragten Dritten die hierdurch entstehenden Mehrkosten zu ersetzen.
(3) L hoch 2 berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen. Abhängig von der gewählten Zahlungsart unterscheiden sich Art und Umfang der übermittelten Kundendaten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
(4) Im Falle der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zu L hoch 2 erst dann als geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, sodass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.
(5) Bei Zahlungsverzug des Kunden darf L hoch 2 seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.
§ 6 EIGENTUMSVORBEHALT
(1) Die Ware bleibt bis zum Ausgleich der L hoch 2 zustehenden Forderungen Eigentum von L hoch 2. Ist der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich L hoch 2 das Eigentum an allen Liefergegenständen bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung vor.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zum Eigentumsübergang auf ihn pfleglich zu behandeln.
§ 7 TRANSPORTSCHÄDEN
Sollte dem Kunden Ware mit einem offensichtlichen Transportschaden zugestellt werden, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice und nach Möglichkeit um direkte Reklamation des Schadens beim Frachtführer. Damit wäre L hoch 2 bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Transportunternehmen sehr geholfen. Das dem Kunden zustehende gesetzliche Gewährleistungsrecht bleibt auch bei einem Versäumnis der sofortigen Reklamation oder ausbleibender Kontaktaufnahme uneingeschränkt erhalten.
§ 8 GEWÄHRLEISTUNG
(1) Angaben, Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß-und Leistungsbeschreibungen, die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter. L hoch 2 übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Hinsichtlich der Art und des Umfangs der Lieferung sind allein die in der Auftragsbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.
(2) Soweit ein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, zunächst Nacherfüllung zu verlangen, nach gescheiterter Nacherfüllung von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
(3) Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Mängeln wird L hoch 2 auch die Portokosten übernehmen.
(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. L hoch 2 haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
(5) Die Ansprüche des Kunden aus der Gewährleistung setzen voraus, dass dieser, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann handelt, seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs-und Rügeobliegenheiten nachgekommen ist.
(6) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr.
(7) L hoch 2 gewährt Kunden unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung freiwillige Garantien für bestimmte Produkte oder Leistungen (z. B. verlängerte Garantien). Die genauen Bedingungen zu gegebenenfalls geltenden Zusatzgarantien finden sich auf den jeweiligen Produktseiten und auf speziellen Informationsseiten im Onlineshop.
§ 9 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
(1) Die Haftung von L hoch 2 richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit in diesen Allgemeinen Geschäfts-und Lieferbedingungen nichts anderes bestimmt ist. Auf Schadensersatz haftet L hoch 2, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt. Darüber hinaus haftet L hoch 2 bei einfacher Fahrlässigkeit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbegrenzt. Im Falle der einfachen Fahrlässigkeit und der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist die Haftung von L hoch 2 auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt.
(2) Soweit die Haftung von L hoch 2 in diesen Allgemeinen Geschäfts-und Lieferbedingungen ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von L hoch 2.
§ 10 BELEHRUNG UND INFORMATION ÜBER DAS WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER IM SINNE VON
§ 13 BGB
Widerrufsrecht für Endkunden
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
L hoch 2
Manufaktur für Möbel & Gebrauchsgegenstände
Max Löhndorf & Simon Lutz GbR
Dorfstraße 23, 91077 Neunkirchen am Brand
Mail: info@l-hoch2.net
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
§ 11 TECHNISCHE UND GESTALTERISCHE ABWEICHUNGEN
Wir behalten uns bei der Vertragserfüllung ausdrücklich Abweichungen vor gegenüber den Beschreibungen und Angaben in unseren Prospekten, Katalogen und sonstigen schriftlichen und elektronischen Unterlagen hinsichtlich Stoffbeschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale, soweit diese für den Besteller zumutbar sind. Zumutbare Änderungsgründe können sich ergeben aus handelsüblichen Schwankungen, produktspezifischen Eigenschaften und technischen Produktionsabläufen.
§ 12 DATENSCHUTZ
L hoch 2 verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von L hoch 2 zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden von L hoch 2 vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs-und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag und unter zweifelsfreiem Nachweis seiner Identität unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von L hoch 2 über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem Verlangen keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
§ 13 GERICHTSSTAND –ERFÜLLUNGSORT –RECHTSWAHL
(1) Erfüllungsort für sämtliche Lieferungen ist der Geschäftssitz von L hoch 2 in Neunkirchen am Brand.
(2) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Erlangen Gerichtsstand. L hoch 2 ist in diesem Fall auch berechtigt, den Kunden nach Wahl von L hoch 2 an dessen Wohnsitzgericht zu verklagen. Entsprechendes gilt für den Fall, dass der Kunde über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland verfügt, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthaltsort bei Klageerhebung unbekannt ist.
(3) Der Vertrag nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäfts-und Lieferbedingungen unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Sofern der Kunde Verbraucher i.S.v. § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts-und Lieferbedingungen unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.